• Mei's Newsletter
  • Posts
  • Wie das Verständnis deines Menstruationszyklus neurodivergente und hochsensible Frauen stärken kann

Wie das Verständnis deines Menstruationszyklus neurodivergente und hochsensible Frauen stärken kann

Hey Soulsister – ganz besonders liebe Grüße an euch empathische, feinfühlige Herzen mit ADHS.

Kennst du dieses Gefühl, wenn dein Körper und dein Kopf dich gleichzeitig in unterschiedliche Richtungen ziehen – und niemand wirklich offen darüber spricht? Lasst uns ehrlich sein: Noch immer ist das Thema Periode für viele ein Tabu. Ob du gerade erst anfängst, deinen Zyklus zu verstehen, dich eher seinem Ende näherst oder irgendwo mittendrin steckst – diese Reise kann verwirrend und einsam sein, besonders wenn du hochsensibel oder neurodivergent bist.
Genau deshalb ist unser Gespräch heute so wertvoll.
Lass uns gemeinsam die Tür zu sanfter Selbstannahme öffnen, ehrliche Geschichten erzählen und herausfinden, wie du dich neu und liebevoll mit deinem ganz natürlichen Rhythmus verbinden kannst – auch wenn dieser manchmal chaotisch oder missverstanden erscheint.

Auch ich wuchs (wie viele von uns) mit dem Glauben auf, dass meine Periode bedeutete, „krank“ zu sein – etwas Unangenehmes, das man ertragen oder sogar verstecken musste. Familien und Kulturen geben uns oft Überzeugungen weiter, die dazu führen, dass wir uns falsch oder allein fühlen. Doch hier ist die Wahrheit: Unsere zyklische Natur ist kein Fehler. Gerade für empathische Frauen können unsere Perioden zu einem kostbaren monatlichen „Reset“ werden – einer Einladung, uns selbst tiefer zu verstehen und zu ehren.

In meinem Gespräch mit Tina, die Frauen professionell durch alle Phasen ihres Zyklus begleitet, teilten wir, wie ein sanfter Perspektivenwechsel sowohl körperliche Schmerzen wie auch emotionale Schwere mildern kann. Tinas eigener Weg begann mit der Einnahme der Antibabypille und dem Auftreten von Symptomen nach deren Absetzen. Schritt für Schritt – unterstützt von ihrem Wissen über Energiearbeit – entdeckte sie, dass ihr Zyklus eine Quelle tiefer Weisheit sein konnte. Sie ging vom bloßen „Durchhalten“ hin zu einer liebevollen Sichtweise, in der ihre Periode zu einer Zeit der Erneuerung, Selbsterkenntnis und sogar liebevollen Feier wurde.

Den eigenen Zyklus zu ehren bedeutet nicht, perfekt zu sein, starr zu planen oder akribisch jede Veränderung in einer App abzuhaken. Es bedeutet vielmehr, behutsam wahrzunehmen: Wann brauchst du mehr Ruhe? Wann tut es gut, öfter mal Nein zu sagen oder Hilfe anzunehmen? Wie verändern sich deine Emotionen und deine Intuition gemeinsam mit deinen Hormonen auf natürliche Weise? Anstatt dich ständig in einen dauerhaften „inneren Sommer“ voller Aktivität zu drängen, was wäre, wenn du bewusst auch Raum für die herbstlichen und winterlichen Phasen deines Monats zulassen würdest?

Durch geduldiges Mitgefühl mit dir selbst und ein unterstützendes Umfeld wird leichter spürbar: Schmerz ist keine Strafe, und Stimmungsschwankungen oder Müdigkeit machen dich niemals „weniger wert“. Dein Körper ist weise – jeden Monat durchlebt er natürliche Phasen der Transformation, Erneuerung und Entspannung. Genauso wie die Natur, die uns umgibt. Ist es nicht an der Zeit, genau dieser Weisheit Vertrauen zu schenken – selbst wenn die Außenwelt sie nicht immer versteht?

Um dich diese Woche behutsam durch deinen Zyklus zu begleiten, teile ich hier 15 liebevolle Anker mit dir: Morgen-Mantras, sanfte Alltags-Weisheiten und Abendimpulse, um wieder bei dir selbst anzukommen.

🌞 Morgen-Mantras

  1. Mein Zyklus ist keine Last, er ist Ausdruck meiner natürlichen Intelligenz.

  2. Heute erlaube ich mir, das zu achten, was mein Körper gerade braucht.

  3. Ich lasse Scham los und lade Verständnis ein.

  4. Meine Sensibilität ist eine Stärke, niemals eine Schwäche.

  5. Es ist okay, langsamer zu sein und nach innen zu lauschen.

🍃 Mittags-Weisheiten für zwischendurch

  1. Energieschwankungen sind keine Schwäche – sie zeigen Lebendigkeit und Wandel.

  2. Intensive Gefühle sind oft ein Signal, keine Belastung.

  3. Selbstbestimmung und achtsame Freundlichkeit können ungemütliche Tage verwandeln.

  4. Nicht jede Tradition oder jede Ärztin hat alle Antworten – dein persönliches Erleben zählt.

  5. Für dich einzustehen ist ein mutiger Akt der Selbstachtung.

🌜 Abendliche Fragen und Anregungen

  1. Welche kleine Form der Selbstfürsorge habe ich mir heute erlaubt?

  2. Wo habe ich mich heute bewertet oder bewertet gefühlt, weil ich auf meine Bedürfnisse geachtet habe?

  3. Welche alte „Regel“ über die Periode bin ich bereit zu hinterfragen?

  4. Wann hat sich heute meine Intuition gemeldet – und konnte ich ihr zuhören und vertrauen?

  5. Welche sanfte Grenze oder welches Bedürfnis könnte ich morgen ausdrücken – auch wenn es sich zunächst verletzlich anfühlt?

Bitte denk immer daran: Es ist nichts „falsch“ an dir, wenn du dich manchmal aus dem Takt fühlst, deine Weiblichkeit auf sanfte Weise zelebrieren möchtest oder dem Verlust früherer Lebenszyklen—ob wortwörtlich oder metaphorisch—nachtrauerst. Du bist niemals kaputt oder „verkehrt“. Immer mehr Frauen verbinden sich heute neu mit ihrer weiblichen Weisheit – auch du bist eingeladen, auf deine ganz eigene Weise, in deinem Tempo, dabei zu sein.

Jeder Moment, in dem du achtsam auf deinen Körper hörst, ist eine kleine Rebellion gegen eine Welt, die von uns erwartet, unsere Bedürfnisse zu überhören. Du darfst Weichheit wählen, du darfst Stärke wählen, und du darfst jederzeit Unterstützung annehmen.

Wenn du Lust hast, tiefer einzutauchen und dich mit Gleichgesinnten zu verbinden, bist du herzlich eingeladen in meinen Hexenzirkel – ein geschützter Raum für sensible, neurospicy Seelen, der aktuell noch kostenfrei ist. 🕸️ 
👉 Hier geht’s zum Hexenzirkel

Die Weisheit deines Körpers ist kraftvoll – genau wie du.

Fühl dich liebevoll umarmt,
Mei – deine Neurospicy Cyberwitch

Welcher Überzeugung rund um deinen Zyklus möchtest du liebevoll neu schreiben?
Kommentiere gern oder sende mir eine Nachricht, um gemeinsam weiterzukommen.

Wenn du Lust hast, mein komplettes Gespräch mit Tina anzuschauen/-hören, dann kannst du es hier tun:

Dein Zyklus ist kein Makel - Wie du als neurodivergente Empathin deine Kraft wiederfindest, indem du deinen Rhythmus verstehst by EnergieFlussGespräche - Deine Quelle für spirituelle Energie und Lebensbalance für Empathen

🩸 Zyklus, Scham & Selbstermächtigung – Ein Gespräch, das bewegt.Was wäre, wenn deine Periode kein Makel, sondern Magie ist? ✨Im Interview mit @TinaGöckel spreche ich über unsere blutigen Tage, alte Wunden, neue Wege – und wie wir als ADHS-Empathinnen unsere Energie liebevoller lenken können.Ein Gespräch aus dem Herzen, für dein Nervensystem.🎧 Jetzt reinhören & dich inspirieren lassen.🫶 Links zu Tinas Angeboten findest du hier:🔗 Tina’s Website: https://mentoring.tinagoeckel.de/🔗 Tina´s Telegram Kanal:https://t.me/tinagoeckel🔗 Social Media Links:https://linktr.ee/tinagoeckelWenn du Lust hast, tiefer einzutauchen und dich mit Gleichgesinnten zu verbinden, bist du herzlich eingeladen in meinen Hexenzirkel – ein geschützter Raum für sensible, neurospicy Seelen, der aktuell noch kostenfrei ist. 🕸️✨👉 Hier geht’s zum Hexenzirkel - https://bit.ly/3RABPsfFür alle, die lieber auf Englisch unterwegs sind, öffnet außerdem mein Cybercoven seine Tore – eine wachsende Community für intuitive Seelen, die Technologie und Magie miteinander verweben. 🌍💫👉 Hier geht’s zum Cybercoven - https://bit.ly/42qJPSLUnd wenn du deine Energie auch nach außen strahlen lassen möchtest:🕸️ Trage deine Magie mit Stolz – schnapp dir jetzt das “Neurospicy Cyberwitch”-Shirt und zeige deine Energie der Welt! 🌙👉 https://etsy.me/3Yh1ee6Möchtest du auf dem Laufenden bleiben und sanfte Impulse direkt in dein Postfach bekommen?Dann trag dich gern in meinen Newsletter ein – ich freue mich darauf, dich dort zu begrüßen! 🌟Zum Newsletter - https://bit.ly/4lHZ3up#zykluswohlbefinden, #adhsleben, #empathinnen, #cyberwitch, #zyklusmagie, #weiblichekraft, #neurospicy, #intuitivleben, #schamlosstark, #tiefgang