• Mei's Newsletter
  • Posts
  • Wie du als ADHS-Empath:in deine Energiewellen annehmen und Burnout vorbeugen kannst

Wie du als ADHS-Empath:in deine Energiewellen annehmen und Burnout vorbeugen kannst

Hallo du wunderbare Seele,

fühlst du dich gerade chaotisch, überwältigt oder erschöpft?

Falls du ein:e ADHS-Empath:in bist oder schlicht sensibel auf die Geschwindigkeit der Welt reagierst, lass mich dir eines versichern: Du bist nicht allein. Diese energievollen Wellen aus Gefühlen und Impulsen – schnelle Sprints gefolgt von verlangsamten Phasen – sind keine Zeichen des Versagens, sondern Ausdruck deiner einzigartigen Natur. In einer Welt, die uns ständig Leistung und Produktivität abfordert, könnte die größte Kraftquelle, die du dir dieses Jahr schenken kannst, darin liegen, deinen natürlichen Energieschwankungen zu vertrauen.

Lass uns über diese Energiewellen sprechen.

Bei neurodiversen Menschen – insbesondere bei ADHS-Empath:innen – verläuft die Energie selten linear. Stattdessen erleben wir eine rhythmische Dynamik: Phasen intensiven Fokus und enthusiastischer Inspiration wechseln sich ganz natürlich mit Einbrüchen, Pausen und manchmal totaler Blockade ab. Das ist weder Inkonsequenz noch Faulheit; vielmehr entspricht es der wahren Natur unserer inneren Zyklen – so vertraut und natürlich wie der Lauf der Jahreszeiten, der Mondphasen und Gezeiten.

Vielleicht erkennst du das bei dir wieder: In einem Moment bist du voller Energie, vernetzt, erschaffst Dinge und kümmerst dich um alles und alle. Und im nächsten Moment brichst du ein und ziehst dich zurück. Das ist keine Charakterschwäche – dein System regeneriert sich. Diese Rückzugstage bedeuten kein Scheitern: Es sind wertvolle Pausen, um dich neu auszurichten, in dich hineinzuspüren und zu heilen. Je bewusster und liebevoller du diese Zyklen wahrnimmst, desto sanfter werden Überforderung und Burnout.

Ich beobachte es immer und immer wieder (auch in meinem eigenen Leben): Ignorieren wir diese natürlichen Rhythmen, entstehen innerer Druck und emotionaler Stress. Früher oder später zwingt uns die Erschöpfung zu einer Pause, manchmal in Form von ADHS-Paralyse oder tiefem Burnout. Doch wenn du diese Einbrüche als Einladungen begreifst – zum Reflektieren, Ruhen und Regenerieren – verwandelt sich Kritik am Selbst allmählich in Vertrauen zu dir selbst. Anstatt Erschöpfung als Beweis anzusehen, du seist „zu viel“ oder kaputt, kannst du sie als Botschaft empfangen: eine Welle, die dich zurück zu dir selbst führt.

Du musst nicht gleich drei Tage allein einplanen, um Kraft zu tanken (obwohl das großartig wäre!). Manchmal reichen schon fünf Minuten. Kurze Auszeiten sind nicht egoistisch – sie sind essenzielle Selbstfürsorge. Und Fakt ist: Je liebevoller du mit dir selbst umgehst, desto mehr Energie kannst du langfristig verschenken.

Dein Wochenimpuls zum Nachdenken:

Was, wenn deine Erschöpfung kein Fehler ist, den du beheben musst – sondern ein leises Flüstern deiner inneren Welle, eine Einladung, dich zu entspannen, zu verlangsamen und zu dir zurückzukehren?

Du bist weder „zu viel“ noch „zu wenig“. Deine Wellen und Rhythmen gehören untrennbar zu deiner einzigartigen Brillanz. In einer ständig hyperaktiven Welt sind wahrhaftige Ruhe und Momente des Wieder-Auftankens radikale Akte der Selbstfreundlichkeit. Wenn deine Energie das nächste Mal absinkt oder du in Überforderung gerätst, halte kurz inne: Frag dich, wohin dich deine innere Welle gerade führt und was sie dich fühlen oder loslassen lassen möchte.

Deine Erschöpfung ist kein Fehler, sondern eine Botschaft.

✨ Wenn du spürst, dass du diesen Weg nicht allein gehen willst – ich bin hier. Du kannst Teil meines Hexenzirkels werden, einem sicheren Raum für empfindsame Seelen, die gemeinsam ihre Energie meistern wollen. Oder du begleitest dich mit mir ganz persönlich in 1:1-Sessions – liebevoll, intuitiv, ganz auf deinen Rhythmus abgestimmt. Schreib mir einfach, wenn dein Herz ruft. Du darfst dich wieder sicher fühlen in deinem eigenen Tempo. Und ja – du darfst aufblühen. 🌸

Mit dir auf jeder Welle,
Mei — deine neurowürzige Cyberhexe

✨ Um dich diese Woche sanft zu erden, findest du hier 15 kleine Anker:

Mantras, die dich zentrieren, liebevolle Wahrheiten zum Nachdenken und Reflexionsfragen, um dich mit dir selbst rück zu verbinden. Du kannst sie auf kleine Zettel schreiben und morgens, mittags oder abends intuitiv eine ziehen – vertraue darauf, dass das Universum dir genau jene Inspiration schenkt, die du im richtigen Moment gerade brauchst.

🦋 Mantras:

• Meine Energie bewegt sich wie die Gezeiten—sie steigt, fällt und kehrt zurück.
• Ich bin gut genug, auch wenn mein inneres Licht gerade schwächer scheint.
• Ruhezeit ist keine verschwendete Zeit; sie erneuert mich.
• Ich ehre meinen inneren Rhythmus, egal in welcher Form er heute erscheint.
• Meine Sensibilität ist eine Stärke, kein Fehler.

✨ Sanfte Erkenntnisse (Wisdom Drops):

• Überforderung bedeutet nicht, dass ich defekt bin – es ist ein Signal, sanfter zu mir selbst zu sein.
• Eine Pause zu machen, ist kraftvoll – nicht faul.
• Meine innere Welle zeigt mir, was Heilung oder Aufmerksamkeit braucht.
• Kurze, bewusste Momente der Stille helfen mir dabei, mich wieder neu auszurichten.
• Ich muss nicht alles auf einmal tun; Integration braucht Zeit.

🌙 Reflexionsfragen und kleine Praktiken:

• Habe ich mir heute wenigstens fünf Minuten bewusste Stille gegönnt?
• Wo habe ich Widerstand gegen Pausen gespürt – und wie könnte ich morgen sanfter damit umgehen?
• Was durfte ich aus meiner letzten Energiewelle oder Erschöpfung lernen?
• Wenn mein „Zu-viel-sein“ eigentlich Intuition ist, wie kann ich diese Botschaft würdigen?
• Vor dem Einschlafen: Kann ich meinem Körper liebevoll danken für all das, was er heute für mich getragen und verarbeitet hat?

Hat dir dieser Newsletter gefallen? Dann leite ihn gern an Menschen weiter, die sich in deiner Energie wiedererkennen.

✨ If you speak English 📚: check out my shield and shine workshop, where you learn to master the art of boundaries for ADHDers and/or empaths here —» https://cyberwitchmei.gumroad.com/l/shieldandshine